Marik Roeder Navigation menu
Marik Aaron Roeder ist ein deutscher YouTube-Animationskünstler, Buchautor und Betreiber des YouTube-Kanals darkviktory. Bekanntheit erlangte er vor allem durch die Animationsserie TubeClash, die mehrfach mit dem Deutschen Webvideopreis. Marik Aaron Roeder (* August in Berlin-Spandau) ist ein deutscher YouTube-Animationskünstler, Buchautor und Betreiber des YouTube-Kanals. Darkviktory heißt eigentlich Marik (Mik) Roeder und ist ein deutscher YouTuber, doch nicht im klassischen Sinne. Mik's Karriere begann durch das Produzieren. Vertraute Dir | Marik Roeder | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. In London und Potsdam fühlt er sich frei. Marik Roeder in seinem Wohnzimmer, das auch sein Arbeitszimmer ist. Die wichtigsten Werkzeuge des.
Marik Roeder Video
Ich war CRINGY und wurde ANGESPUCKT 💦 - #DeineWürde Die Staffeln erschienen jährlich, young loretta Folgen innerhalb einer Staffel werden wöchentlich veröffentlicht. Marik und Dennis möchten here Jahr lang dort leben. Das wurde bald wichtiger, als für die Prüfungen zu lernen. Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen taz. Februar darkviktoryWithoutC. Abgerufen am 4. Juniarchiviert vom Original am In: Potsdamer Neueste Nachrichten. Siehe auch : Episodenliste. All rights reserved. Aprilarchiviert vom Tang dynastie am Gesellschaft S. Februar TheDVLogic 9. Juniabgerufen am Letzte Überprüfung:
Er meldete sich daraufhin neu an und ersetzte das O durch eine Null also darkvikt0ry. Nebenbei war er noch auf dem Kanal GermanWildcats aktiv.
Diese Neusynchronisationen thematisieren vor allem Homosexualität und die teilweise immer noch bestehende gesellschaftliche Ablehnung von homosexuellen Beziehungen.
Die Parodie kann daher als gesellschaftskritisch betrachtet werden. Die Arbeit auf diesem Kanal wurde zwischenzeitlich eingestellt.
Auf dem neuen Kanal führte Darkviktory seine Arbeit mit Animationen fort. Teilweise aber auch auf Englisch mit deutschem Untertitel. Er fertigte bereits sechs Episoden an.
Am Beispielsweise die Möglichkeit Werbung in eigene Videos einzublenden und so einen geringen Betrag an Geld monatlich zu erhalten. Nachdem die Sendung Deutschland sucht den Superstar am April ihr Voting aufgrund eines technischen Fehlers abbrach, veröffentlichte er eine Animation, in der er das Format der Sendung öffentlich kritisiert und die Glaubwürdigkeit der Votings, bei denen die Zuschauer für Geld teilnehmen können, in Frage stellt.
Diese Animariks wurden neben denen von Death Note zu seinen bisher bekanntesten Werken. Juni ernannt. Inspiriert wurde die Serie vom Dschungelcamp , im Unterschied zu diesem konnten bei TubeClash die Zuschauer jedoch bei der Auswahl der Teilnehmer und beim Verlauf der Handlung mitbestimmen.
Während der Staffel konnten die Zuschauer dann über ihre Kommentare den Verlauf der Handlung beeinflussen und für ihren Favoriten abstimmen.
Die zehn Folgen der ersten Staffel wurden von August bis Oktober veröffentlicht, die zehn Folgen der zweiten Staffel von November bis Januar TubeClash war das erste Animationsprojekt von Roeder, das nicht von ihm allein produziert wurde.
An der Produktion der ersten Staffel waren sechs Personen beteiligt, an der zweiten Staffel arbeiteten zwölf Personen.
Beim Crowdfunding zur zweiten Staffel im August kam es zu einem Zwischenfall, bei dem eine Person ungedeckte Zusagen über die Crowdfunding-Plattform abgab, sodass das angestrebte Fundingziel schnell überschritten wurde und die Bereitschaft anderer, das Projekt mit Geld zu unterstützen, sank.
FinalClash wurde von Roeder und gatzke. November an, sodass am November veröffentlichte Roeder die erste Folge der Animationsserie Broadcast My Ass , die auf dem gleichnamigen YouTube-Kanal veröffentlicht und von funk finanziert wird.
Sie dreht sich um den Jungen Timmy, der zu einem erfolgreichen YouTuber werden will und dabei die Unterstützung von seinem besten Freund Stein als Kameramann und der neuen im Dorf, Lana erhält, der es schwerfällt Anschluss in der Schule und im Dorfleben zu finden, da sie als einzige aus der Stadt kommt.
Siehe auch : Episodenliste. Abgerufen am 4. Januar In: Die Tageszeitung. Juli , abgerufen am 6. November Nicht mehr online verfügbar.
November ; abgerufen am 6. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft.
Juni , abgerufen am Februar Abgerufen am PDF gayBrandenburg. Februar ; abgerufen am April , archiviert vom Original am Januar ; abgerufen am Juli Juli , archiviert vom Original am Oktober ; abgerufen am In: Potsdamer Neueste Nachrichten.
Mai , S. Juli ]. In: dbna. Oktober , abgerufen am In: Broadmark. Februar , abgerufen am In: YouTube. Mai , abgerufen am Archiviert vom Original am In: joiz.
März , archiviert vom Original am 2. September ; abgerufen am In: Your Turn Wettbewerb. Endemol beyond GmbH, archiviert vom Original am Grimme Institut, archiviert vom Original am Juni ; abgerufen am Juni In: videolix.
November , archiviert vom Original am In: Crunchyroll.